Skip to content

TRAVEL SLOWLY

LANGSAM, BEWUSST UND NACHHALTIG REISEN – EIN SLOW TRAVEL-BLOG

Menu
  • Home
  • SLOW TRAVEL
    • Definition
    • Entstehung
    • Umsetzung
    • Vorteile
    • Kritik
    • FAQ
    • Buch- und Filmempfehlungen
    • Links
  • Artikel
    • 2021
    • 2020
  • Buch
  • Lifestyle-Test
  • Vorträge
  • Kontakt
    • Über die Autorin
    • Kontaktformular
    • Newsletter
  • §
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Deutsch
  • English
Menu

2021

Hier sind ältere Blog-Artikel des Jahres 2021 aufgelistet.

Kategorie: Slow Travel Grundlagen

Bild: Mstyslav Chernov. Quelle. Lizens

23. Juli 2021

Overtourism – Die Tourists Go Home- und Fuck AirBnB-Bewegung

Im zeitlichen Zusammenhang mit der Entstehung des Slow Travel-Trends stehen die Protestbewegungen gegen den Massentourismus. Es ist auch von „Overtourism“ die Rede, was ein schädliches Übermaß signalisiert.

Beitrag weiterlesen

Kategorie: Reisebericht / Gastbeitrag

24. Juni 2021

Alpakawanderung im Bergischen Land

Eine Wanderung mit den neugierigen, aber scheuen Alpakas ist ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie. In kleinen Gruppen wandert man mit den Tieren durch Wald und Wiesen und lernt dabei deren Eigenheiten kennen.

Meine Blogger-Kollegin Christiane hat von ihrem Erlebnis berichtet.

Beitrag weiterlesen

Kategorie: Reisebericht

28. Mai 2021

Das Grüne Band – Deutsche Geschichte zu Fuß erleben

Das Grüne Band ist der 1.393 km lange, ehemalige Grenzstreifen zwischen BRD und DDR. Zwei Langstreckenläufer aus Villingen-Schwenningen sind ihn abgelaufen. Die Reise hat ihr Natur- und Geschichtsverständnis stark verändert.

Beitrag weiterlesen

Kategorie: Slow Travel Grundlagen

23. April 2021

Pro-Kontra: Zählt das Fliegen als Slow Travel?

In den Urlaub zu fliegen ist vor allem für uns Deutsche eine Selbstverständlichkeit. Doch sind Flugreisen angesichts des Klimawandels und Schäden durch Massentourismus noch zeitgemäß?

Beitrag weiterlesen

Kategorie: Reisebericht

02. April 2021

Zu Pferd durch die Mongolei

Allein wegen der weiten Landschaft ist die Mongolei eine Reise wert. Authentisch ist es, das Land wie seine Bewohner seit Jahrhunderten mit dem Pferd zu bereisen. Genau das hat Hannah, meine Freundin aus Kassel, für sage und schreibe zwei Monate getan.

Beitrag weiterlesen

Kategorie: Slow Travel Grundlagen

07. März 2021

Veränderung der inneren Ausrichtung

Bei Slow Travel geht es um eine Änderung des routinierten Reiseverhaltens. (…) Anbei findest du Fragestellungen, die helfen über das Reisen nachzudenken und Anregungen für dein Slow Travel-Konzept zu finden.

Beitrag weiterlesen

Kategorie: Slow Travel Grundlagen

18. Februar 2021

Pro-Kontra: Ist Van-Life Slow Travel?

Der Campingbus der 1970er erlebte in den letzten Jahren ein Revival. Mit dem eigenen Miniwohnmobil zu vereisen ist angesagt und hat mit dem Begriff Van-Life ein hippes Image erhalten. Es ist Lebensstil und Reiseart in einem. Die Camper leben in ihrem Bus und arbeiten von unterwegs. 

Beitrag weiterlesen

Kategorie: Reisebericht

27. Januar 2021

Höhlen-Expeditionen. Nur etwas für Abenteurer?

Jakub Kaleta hat ein ungewöhnliches Hobby. Seit rund fünf Jahren erkundet er Höhlen auf eigene Faust. Es sind kleine Tagesausflüge, die ihn aus dem Alltag ganz schnell in eine fremde Welt befördern. Es ist Nervenkitzel und Naturerlebnis in einem – ein richtiges Abenteuer. 

Beitrag weiterlesen

Kategorie: Slow Travel Grundlagen

17. Januar 2021

10 Grundprinzipien von Slow Travel

Gedankenanstöße um Slow Travel auszuprobieren.

Beitrag weiterlesen

Kategorie: Inspiration und Tipps

01. Januar 2021

Julian und sein Buch „Mit dem Zug durch Europa“

Backpacker haben meist wenig Geld, dafür aber viel Energie und Abenteuerlust. Sie sind auf der Suche nach besonderen Orten, an denen noch nicht so viele Reisende waren. Julian möchte Abenteurer und Individualreisende inspirieren, die einzigartigen Erlebnisse in Europa zu suchen.

Beitrag weiterlesen

Zu Artikel von 2020
Zu den neusten Artikeln

Folge dem Blog über Social Media

  • Facebook DE
  • Instagram DE + EN
  • Twitter EN
  • Pinterest EN

Artikel in Kategorien

  • Gastbeiträge (1)
  • Inspiration und Tipps (5)
  • Reiseberichte (9)
  • Slow Travel Grundlagen (7)

Erwähnte Reisethemen

Alpaka Asien Auto Camping Campingbus Deutschland Esel Essen Europa Fahrrad Flugzeug How-To Individualreise Italien Karibik Klettern Klima Kurztrip Langzeitreise Massentourismus Nepal Nordamerika Organisierte Reise Pferd Rennen Segeln Spanien Südamerika Südkorea Tauchen Unterkünfte Van-Life Wandern Zugfahren Zukunft

Über TRAVEL SLOWLY

Der Blog TRAVEL SLOWLY wurde im September 2020 von Anika Neugart gegründet, um Slow Travel als Reiseart bekannt zu machen. Es ist kein privater Reiseblog, sondern ein Informationsangebot.

Angesichts des Klimawandels und Over-Tourismus’ in vielen Gebieten der Welt sollte sich das Reiseverhalten ändern. Slow Travel ist eine nachhaltige und damit zukunftsfähige Reiseart.

TRAVEL SLOWLY bietet Erläuterungen zum Begriff „Slow Travel“ sowie Blog-Posts in monatlichen Rhythmus (siehe Artikel).

Lade Anika auf einen Kaffee ein

Dieser Blog wird von Anika ehrenamtlich betrieben, um nachhaltiges Reisen zu fördern. Helfe ihr dabei die Arbeit aufrecht zu erhalten. Lade sie z. B. auf einen Kaffee ein. Hier geht's zu Paypal.

Unterstütze den Blog:

©2022 TRAVEL SLOWLY | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb