Skip to content

TRAVEL SLOWLY

LANGSAM, BEWUSST UND NACHHALTIG REISEN – EIN SLOW TRAVEL-BLOG

Menu
  • Home
  • SLOW TRAVEL
    • Definition
    • Entstehung
    • Umsetzung
    • Vorteile
    • Kritik
    • FAQ
    • Buch- und Filmempfehlungen
    • Links
  • Artikel
    • 2022
    • 2021
    • 2020
  • Buch
  • Lifestyle-Test
  • Vorträge
  • Kontakt
    • Über die Autorin
    • Kontaktformular
    • Newsletter
  • §
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Deutsch
  • English
Menu

Schlagwort: How-To

Pro-Kontra: Sind Safaris Slow Travel?

Posted on Dezember 16, 2022Dezember 16, 2022 by Anika

Sandra, Mitte Dreißig, arbeitet als Managerin einem Game Reserve in Kenia. Hier her kommen Touristen aus der ganzen Welt, um auf Safaris die vielen afrikanischen Tiere zu sehen, die in dem Gebiet leben. Als Kenianerin mit deutschen Wurzeln kann Sandra mit Deutsch, Englisch und Spanisch ideal auf die verschiedenen Gäste eingehen. In einem Telefonat berichtete…

Pro-Kontra: Zählt das Fliegen als Slow Travel?

Posted on April 23, 2021April 23, 2021 by Anika

In den Urlaub zu fliegen ist vor allem für uns Deutsche eine Selbstverständlichkeit. Mit einem deutschen Reisepass genießen wir weltweit große Reisefreiheit: wie die Südkoreaner können wir visumfrei in 189 Staaten einreisen.[1] Doch sind Flugreisen angesichts des Klimawandels und Schäden durch Massentourismus noch zeitgemäß? Die Initiative Slow Travel Journey von sechs jungen Frauen findet: „Nein“….

Veränderung der inneren Ausrichtung

Posted on März 7, 2021März 7, 2021 by Anika

Bei Slow Travel geht es um eine Änderung des routinierten Reiseverhaltens. Dies beginnt mit der inneren Ausrichtung, die bereits zu Hause entwickelt werden kann. Die eigenen Wünsche und Ziele werden dabei bewusst wahrgenommen und in die nächste Reise, ob kurz oder lang, integriert. Es hilft vergangene Reisen zu reflektieren, um herauszufinden, was Änderung bedarf. Anbei…

Pro-Kontra: Ist Van-Life Slow Travel?

Posted on Februar 18, 2021Juni 2, 2021 by Anika

Der Campingbus der 1970er erlebte in den letzten Jahren ein Revival. Mit dem eigenen Miniwohnmobil zu vereisen ist angesagt und hat mit dem Begriff Van-Life ein hippes Image erhalten. Es ist Lebensstil und Reiseart in einem. Die Camper leben in ihrem Bus und arbeiten von unterwegs. Die Grenzen zwischen Alltag und Reise verschwimmen. Manche haben…

10 Grundprinzipien von Slow Travel

Posted on Januar 17, 2021Januar 27, 2021 by Anika

Bei Slow Travel wird die Reise zu einer Zeit der Entspannung. Der Transport soll kein stressiges Zwischenprogramm zwischen zu Hause und Urlaubsziel sein, sondern Reise selbst. Slow Travel ist eine neue und zugleich ursprüngliche Art der Welt zu begegnen. Es geht darum, sich auf die Umgebung einzulassen. Slow Travel ökologisch nachhaltig und genussvoll.[1] Reiseautorin Nicky…

Wie genießen Slow Traveller Mahlzeiten?

Posted on Dezember 22, 2020Juni 2, 2021 by Anika

Slow Travel will gelernt sein. Jede Handlung oder Aktivität soll sich während des Reisens voll entfalten. Der Slow Traveller richtet seine Wahrnehmung bewusst aus – auch bei Aktivitäten, die im Alltag meist nebenher passieren, wie Mahlzeiten. Diese werden dadurch nicht nur intensiver, sondern bleiben dazu besser im Gedächtnis. Sara Clemence, die Autorin des Buches „Away…

Folge Anika über Social Media

  • Facebook DE
  • Instagram DE + EN

Artikel in Kategorien

  • Gastbeiträge (1)
  • Inspiration und Tipps (6)
  • Reiseberichte (9)
  • Slow Travel Grundlagen (8)

Erwähnte Reisethemen

Afrika Alpaka Asien Auto Camping Campingbus Deutschland Esel Essen Europa Fahrrad Flugzeug How-To Individualreise Italien Karibik Kenia Kinder Klettern Klima Kurztrip Langzeitreise Massentourismus Nepal Nordamerika Organisierte Reise Pferd Rennen Safari Segeln Spanien Südamerika Südkorea Tauchen Unterkünfte Van-Life Wandern Zugfahren Zukunft

Über TRAVEL SLOWLY

Der Blog TRAVEL SLOWLY wurde im September 2020 von Anika Neugart gegründet, um Slow Travel als Reiseart bekannt zu machen. Es ist kein privater Reiseblog, sondern ein Informationsangebot.

Angesichts des Klimawandels und Over-Tourismus’ in vielen Gebieten der Welt sollte sich das Reiseverhalten ändern. Slow Travel ist eine nachhaltige und damit zukunftsfähige Reiseart.

TRAVEL SLOWLY bietet Erläuterungen zum Begriff „Slow Travel“ sowie Blog-Posts in monatlichen Rhythmus (siehe Artikel).

Lade Anika auf einen Kaffee ein

Dieser Blog wird von Anika ehrenamtlich betrieben, um nachhaltiges Reisen zu fördern. Helfe ihr dabei die Arbeit aufrecht zu erhalten. Lade sie z. B. auf einen Kaffee ein. Hier geht's zu Paypal.

Unterstütze den Blog:

©2023 TRAVEL SLOWLY | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb