Ansicht der Slow-Travel-Landkarte Kreulingen und nördlicher Thurgau (2025). Screenshot: umap Auch im Wintersemester 2024/2025 war ich als Gastdozentin an der Universität Konstanz tätig. Im Rahmen der „Schlüsselqualifikation N“ standen erneut vier Seminartage zur Verfügung, um das Thema „Nachhaltig Reisen“ zu bearbeiten. In dem Seminar lernten die Studierenden aus verschiedenen Studiengängen die grünen Reisekonzepte „Slow Travel“…
Kategorie: Städte und Regionen
Studierenden-Projekt: Eine Slow-Travel-Landkarte für Konstanz
Für das Wintersemester 2023/2024 erhielt ich einen Auftrag als Gastdozentin an der Universität Konstanz. Im Rahmen der „Schlüsselqualifikation N“ standen vier Seminartage an zwei Wochenenden zur Verfügung, um den Teilnehmenden aus verschiedenen Studiengängen das Thema „Nachhaltig Reisen“ näher zu bringen. In dem Seminar lernten die Studierenden die grünen Reisekonzepte „Slow Travel“ und „Mikroabenteuer“ kennen. Ergänzt…