Skip to content

TRAVEL SLOWLY

LANGSAM, BEWUSST UND NACHHALTIG REISEN – EIN SLOW TRAVEL-BLOG

Menu
  • Home
  • SLOW TRAVEL
    • Definition
    • Entstehung
    • Umsetzung
    • Vorteile
    • Kritik
    • FAQ
    • Buch- und Filmempfehlungen
    • Links
  • Artikel
    • 2022
    • 2021
    • 2020
  • Buch
  • Lifestyle-Test
  • Vorträge
  • Kontakt
    • Über die Autorin
    • Kontaktformular
    • Newsletter
  • §
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Deutsch
  • English
Menu

Schlagwort: Langzeitreise

Von Europa in die Karibik per Katamaran. Ein Segeltörn

Posted on Februar 27, 2022März 1, 2022 by Anika

Einmal über den Atlantik segeln – vom südlichen Zipfel Europas bis in die Karibik! Das klingt wie eine wilde Träumerei, die vielen Menschen in den Köpfen herumschwirrt. Aber die wenigsten setzen solche Gedankenspiele in die Realität um. Die zwei Studienkollegen Niko und Nicklas haben es tatsächlich gewagt. Der dreiwöchiger Segeltörn in die Karibik war nur…

Das Grüne Band – Deutsche Geschichte zu Fuß erleben

Posted on Mai 28, 2021Juni 29, 2021 by Anika

Vor 32 Jahren, am 09. November 1989, fiel die innerdeutsche Grenze zwischen der BRD und DDR. Die Deutschen waren nach rund 40 Jahren wiedervereint und die Mauer in der sogenannten Todeszone wurde abgetragen. Die ehemalige Grenze avancierte über die letzten Jahrzehnte mit dem Mauermuseum und Führungen an den Grenzübergängen in Berlin zur Touristenattraktion. Dass sich…

Pro-Kontra: Zählt das Fliegen als Slow Travel?

Posted on April 23, 2021April 23, 2021 by Anika

In den Urlaub zu fliegen ist vor allem für uns Deutsche eine Selbstverständlichkeit. Mit einem deutschen Reisepass genießen wir weltweit große Reisefreiheit: wie die Südkoreaner können wir visumfrei in 189 Staaten einreisen.[1] Doch sind Flugreisen angesichts des Klimawandels und Schäden durch Massentourismus noch zeitgemäß? Die Initiative Slow Travel Journey von sechs jungen Frauen findet: „Nein“….

Zu Pferd durch die Mongolei

Posted on April 2, 2021April 26, 2021 by Anika

„Ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd, aber ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch.“, lautet ein Sprichwort aus der Mongolei.[1] Es gibt noch viele weitere mongolische Sprichwörter bei denen es sich um Pferde dreht – das zeigt, wie tief verwurzelt das Reiten in der mongolischen Kultur ist. Die Mongolen sind Nachfahren…

Pro-Kontra: Ist Van-Life Slow Travel?

Posted on Februar 18, 2021Juni 2, 2021 by Anika

Der Campingbus der 1970er erlebte in den letzten Jahren ein Revival. Mit dem eigenen Miniwohnmobil zu vereisen ist angesagt und hat mit dem Begriff Van-Life ein hippes Image erhalten. Es ist Lebensstil und Reiseart in einem. Die Camper leben in ihrem Bus und arbeiten von unterwegs. Die Grenzen zwischen Alltag und Reise verschwimmen. Manche haben…

Julian und sein Buch „Mit dem Zug durch Europa“

Posted on Januar 1, 2021Juni 2, 2021 by Anika

Backpacker haben meist wenig Geld, dafür aber viel Energie und Abenteuerlust. Sie sind auf der Suche nach besonderen Orten, an denen noch nicht so viele Reisende waren. Julian möchte Abenteurer und Individualreisende inspirieren, die einzigartigen Erlebnisse in Europa zu suchen. Statt andere Kontinente zu bereisen, empfiehlt er die europäischen Nachbarn kennenzulernen. Julian selbst startete 2011…

Volunteering in Nordamerika

Posted on November 26, 2020Januar 27, 2021 by Anika

Es ist nicht nur eine Reiseerzählung – es ist eine internationale Liebesgeschichte zweier abenteuerlicher Langzeitreisenden, die sich an einem ausgestorbenen Ort kennenlernten, durch den ansonsten nur Seehunde und Polarbären streifen. Das Treffen änderte die zukünftigen Reisepläne von beiden, führte zu Slow Travel in Nordamerika mit viel Volunteering (Freiwilligenarbeit) und beeinflusste, wo sie sich heute im…

Eine Auszeit. Mit dem Rad von Deutschland nach Südkorea

Posted on Oktober 9, 2020Januar 27, 2021 by Anika

Im Jahr 2016 brach der koreanische Architekt Nam Dongho zu einem Abenteuer auf. Er hatte einige Zeit in Amsterdam gearbeitet und steckte nun in einem unbefriedigenden Job in einem Architekturbüro in München fest. Seit längerer Zeit träumte er davon, eine Radtour zu seiner Heimatstadt Deagu in Südkorea zu unternehmen. Er kündigte seine Arbeit und begann…

Folge Anika über Social Media

  • Facebook DE
  • Instagram DE + EN

Artikel in Kategorien

  • Gastbeiträge (1)
  • Inspiration und Tipps (6)
  • Reiseberichte (9)
  • Slow Travel Grundlagen (8)

Erwähnte Reisethemen

Afrika Alpaka Asien Auto Camping Campingbus Deutschland Esel Essen Europa Fahrrad Flugzeug How-To Individualreise Italien Karibik Kenia Kinder Klettern Klima Kurztrip Langzeitreise Massentourismus Nepal Nordamerika Organisierte Reise Pferd Rennen Safari Segeln Spanien Südamerika Südkorea Tauchen Unterkünfte Van-Life Wandern Zugfahren Zukunft

Über TRAVEL SLOWLY

Der Blog TRAVEL SLOWLY wurde im September 2020 von Anika Neugart gegründet, um Slow Travel als Reiseart bekannt zu machen. Es ist kein privater Reiseblog, sondern ein Informationsangebot.

Angesichts des Klimawandels und Over-Tourismus’ in vielen Gebieten der Welt sollte sich das Reiseverhalten ändern. Slow Travel ist eine nachhaltige und damit zukunftsfähige Reiseart.

TRAVEL SLOWLY bietet Erläuterungen zum Begriff „Slow Travel“ sowie Blog-Posts in monatlichen Rhythmus (siehe Artikel).

Lade Anika auf einen Kaffee ein

Dieser Blog wird von Anika ehrenamtlich betrieben, um nachhaltiges Reisen zu fördern. Helfe ihr dabei die Arbeit aufrecht zu erhalten. Lade sie z. B. auf einen Kaffee ein. Hier geht's zu Paypal.

Unterstütze den Blog:

©2023 TRAVEL SLOWLY | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb