Skip to content

TRAVEL SLOWLY

LANGSAM, BEWUSST UND NACHHALTIG REISEN – EIN SLOW TRAVEL-BLOG

Menu
  • Home
  • SLOW TRAVEL
    • Definition
    • Entstehung
    • Umsetzung
    • Vorteile
    • Kritik
    • FAQ
    • Buch- und Filmempfehlungen
    • Links
  • Artikel
    • 2022
    • 2021
    • 2020
  • Buch
  • Lifestyle-Test
  • Vorträge
  • Kontakt
    • Über die Autorin
    • Kontaktformular
    • Newsletter
  • §
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Deutsch
  • English
Menu

Kategorie: Inspiration und Tipps

Bodensee mit Kindern. Ein Buch von Annette Sievers

Posted on Juli 25, 2022Juli 25, 2022 by Anika

Slow Travel, sprich nachhaltiges und gemächliches Reisen, geht auch mit Kindern. Dabei muss man nicht weit weg: der größte See Deutschlands, der Bodensee, ist ein ideales Urlaubsziel, das besonders für Familien viel zu bieten hat. Wer das sogenannte „schwäbische Meer“ entlang reist, durchquert dabei die Nachbarländer Österreich und Schweiz. Ein guter Reiseführer sollte dabei nicht…

Warm Showers. Auf Fahrradtouren bei Einheimischen schlafen

Posted on Oktober 31, 2021November 1, 2021 by Anika

Es gibt viele Arten auf einer Fahrradreise zu nächtigen. Von Hotels über Jugendherbergen bis hin zu Campingplätzen oder Bauernhöfen ist für jeden etwas Passendes dabei. Das Angebot an Unterkünften ist groß. Manch einer campt auch budgetbedingt oder aus Abenteuerlust einfach wild im Zelt. Direkt bei Einheimischen im jeweiligen Land unterzukommen ist hingegen schon mit etwas…

Slow Travel-Blogs – Eine kleine Übersicht

Posted on August 27, 2021Oktober 17, 2021 by Anika

Blogs sind schnelllebige Websites. Das liegt daran, dass sie meist von einzelnen Personen ohne kommerziellen Zweck betrieben werden. Auf Blogs veröffentlichen die selbsternannten Autoren und Autorinnen in chronologischer Reihenfolge verschiedene Artikel zu einem Oberthema. Zu Slow Travel gibt es die von mir häufig zitierten Blogs von der U.S.-Amerikanerin Pauline Kenny, die den Begriff im Jahr…

Slow Travel-Dokumentationen – Die drei besten Filme zum alternativen Reisen

Posted on August 27, 2021August 27, 2021 by Anika

Das steigende Interesse an nachhaltigen, entschleunigten Individualreisen ist auch am Erfolg von Filmen über das Langsamreisen abzulesen. Zwar bezeichnen die Filmemacher*innen sich selbst nicht als Slow Traveller, doch entsprechen sie den Kriterien. Sie wählen langsame, umweltschonende Fortbewegungsmittel, grenzen sich vom Massentourismus ab und treten bewusst mit den Einheimischen in Kontakt. Ein unerwarteter Kinoerfolg war beispielsweise…

Julian und sein Buch „Mit dem Zug durch Europa“

Posted on Januar 1, 2021Juni 2, 2021 by Anika

Backpacker haben meist wenig Geld, dafür aber viel Energie und Abenteuerlust. Sie sind auf der Suche nach besonderen Orten, an denen noch nicht so viele Reisende waren. Julian möchte Abenteurer und Individualreisende inspirieren, die einzigartigen Erlebnisse in Europa zu suchen. Statt andere Kontinente zu bereisen, empfiehlt er die europäischen Nachbarn kennenzulernen. Julian selbst startete 2011…

Wie genießen Slow Traveller Mahlzeiten?

Posted on Dezember 22, 2020Juni 2, 2021 by Anika

Slow Travel will gelernt sein. Jede Handlung oder Aktivität soll sich während des Reisens voll entfalten. Der Slow Traveller richtet seine Wahrnehmung bewusst aus – auch bei Aktivitäten, die im Alltag meist nebenher passieren, wie Mahlzeiten. Diese werden dadurch nicht nur intensiver, sondern bleiben dazu besser im Gedächtnis. Sara Clemence, die Autorin des Buches „Away…

Folge Anika über Social Media

  • Facebook DE
  • Instagram DE + EN

Artikel in Kategorien

  • Gastbeiträge (1)
  • Inspiration und Tipps (6)
  • Reiseberichte (9)
  • Slow Travel Grundlagen (8)

Erwähnte Reisethemen

Afrika Alpaka Asien Auto Camping Campingbus Deutschland Esel Essen Europa Fahrrad Flugzeug How-To Individualreise Italien Karibik Kenia Kinder Klettern Klima Kurztrip Langzeitreise Massentourismus Nepal Nordamerika Organisierte Reise Pferd Rennen Safari Segeln Spanien Südamerika Südkorea Tauchen Unterkünfte Van-Life Wandern Zugfahren Zukunft

Über TRAVEL SLOWLY

Der Blog TRAVEL SLOWLY wurde im September 2020 von Anika Neugart gegründet, um Slow Travel als Reiseart bekannt zu machen. Es ist kein privater Reiseblog, sondern ein Informationsangebot.

Angesichts des Klimawandels und Over-Tourismus’ in vielen Gebieten der Welt sollte sich das Reiseverhalten ändern. Slow Travel ist eine nachhaltige und damit zukunftsfähige Reiseart.

TRAVEL SLOWLY bietet Erläuterungen zum Begriff „Slow Travel“ sowie Blog-Posts in monatlichen Rhythmus (siehe Artikel).

Lade Anika auf einen Kaffee ein

Dieser Blog wird von Anika ehrenamtlich betrieben, um nachhaltiges Reisen zu fördern. Helfe ihr dabei die Arbeit aufrecht zu erhalten. Lade sie z. B. auf einen Kaffee ein. Hier geht's zu Paypal.

Unterstütze den Blog:

©2023 TRAVEL SLOWLY | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb