Skip to content

TRAVEL SLOWLY

LANGSAM, BEWUSST UND NACHHALTIG REISEN – EIN SLOW-TRAVEL-BLOG

Menu
  • Home
  • SLOW TRAVEL
    • Definition
    • Entstehung
    • Umsetzung
    • Vorteile
    • Kritik
    • FAQ
    • Buch- und Filmempfehlungen
    • Links
  • Artikel
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
  • Buch
  • Vorträge
  • Kontakt
    • Über die Autorin
    • Kontakt
    • Newsletter
  • §
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Deutsch
  • English
Menu

Warm Showers. Auf Fahrradtouren bei Einheimischen schlafen

Posted on Oktober 31, 2021August 30, 2023 by Anika

Es gibt viele Arten auf einer Fahrradreise zu nächtigen. Von Hotels über Jugendherbergen bis hin zu Campingplätzen oder Bauernhöfen ist für jeden etwas Passendes dabei. Das Angebot an Unterkünften ist groß. Manch einer campt auch budgetbedingt oder aus Abenteuerlust einfach wild im Zelt. Direkt bei Einheimischen im jeweiligen Land unterzukommen ist hingegen schon mit etwas mehr Organisation verbunden. Ein richtiger Slow Travel-Geheimtipp hierfür ist das Online-Portal Warm Showers. Der Name ist Programm: es wird eine „warme Dusche“ angeboten, in der Regel in Kombination mit einem Bett für die Nacht.

Auf der Website sind rund 166.000 Fahrradfahrer*Innen sowie 107.000 Gastgeber*Innen (Hosts) aus der ganzen Welt registriert.[1] Es ist ein riesiges Netzwerk für Fahrradtouristen. Als Mitglied kann man ein Bett für die Nacht anbieten und es andernorts ebenfalls in Anspruch nehmen – weltweit versteht sich. Es funktioniert auch ohne selbst Host zu sein. Über eine Suchmaske kann gezielt nach Übernachtungsmöglichkeiten in einem Ort (Land, Stadt, Bundesland, etc.) gesucht werden. Hat man einen potentiellen Host gefunden, kann dieser angeschrieben werden. Im Profil der Hosts steht dann meist mehr, wie z.B. wie man untergebracht wird oder wann Gäste willkommen sind.

Der Mitgliedsbeitrag für die Nutzung der Website beträgt 30,00 USD, rund 26,00 Euro  pro Jahr.[2] Die Hosts bieten die Beherbergung umsonst an. Es geht um die Gemeinschaft und Unterstützung der Fahrrad-Community – ein Paradebeispiel der Sharing Economy. Daher gibt es auch ein großes No-Go: „Do not request hosting if you are not on a bicycle.”[3] Die Unterkünfte sind nur für Reisende mit Rad.


[1] Vgl. Warmshowers Org (2021): Eine Gemeinschaft von Fahrradtouristen und diejenigen, die sie unterstützen, In: https://de.warmshowers.org (12.10.2021).

[2] Stand 2020.

[3] Warmshowers Org (2021): Häufig gestellte Fragen (FAQ), In: https://de.warmshowers.org/faq#n367642 (12.10.2021).


Artikel von Anika Neugart.


Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, könntest du auch diesen mögen …

Kategorie: Slow Travel Grundlagen

17. Januar 2021

10 Grundprinzipien von Slow Travel

Gedankenanstöße um Slow Travel auszuprobieren.

Beitrag weiterlesen

Folge Anika über Social Media

  • Instagram

Artikel in Kategorien

  • Gastbeiträge (1)
  • Inspiration und Tipps (8)
  • Reiseberichte (12)
  • Slow Travel Grundlagen (9)
  • Städte und Regionen (1)

Erwähnte Reisethemen

Afrika Alpaka Asien Auto Camping Campingbus China Deutschland Esel Essen Europa Fahrrad Flugzeug Frankreich Großbritannien How-To Individualreise Italien Karibik Kenia Kinder Klettern Klima Kurztrip Langzeitreise Mongolei Nepal Niederlande Nordamerika Organisierte Reise Pferd Praktikum Rennen Russland Safari Segeln Spanien Südamerika Südkorea Tauchen Unterkünfte Van-Life Wandern Zugfahren Zukunft

Über TRAVEL SLOWLY

Der Blog TRAVEL SLOWLY wurde im September 2020 von Anika Neugart gegründet, um Slow Travel als Reiseart bekannt zu machen. Es ist kein privater Reiseblog, sondern ein Informationsangebot.

Angesichts des Klimawandels und Over-Tourismus’ in vielen Gebieten der Welt sollte sich das Reiseverhalten ändern. Slow Travel ist eine nachhaltige und damit zukunftsfähige Reiseart.

TRAVEL SLOWLY bietet Erläuterungen zum Begriff „Slow Travel“ sowie regelmäße Blog-Posts (siehe Artikel).

Lade Anika auf einen Kaffee ein

Dieser Blog wird von Anika ehrenamtlich betrieben, um nachhaltiges Reisen zu fördern. Helfe ihr dabei die Arbeit aufrecht zu erhalten. Lade sie z. B. auf einen Kaffee ein. Hier geht's zu Paypal.

Unterstütze den Blog:

©2025 TRAVEL SLOWLY | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb