Slow Travel, sprich nachhaltiges und gemächliches Reisen, geht auch mit Kindern. Dabei muss man nicht weit weg: der größte See Deutschlands, der Bodensee, ist ein ideales Urlaubsziel, das besonders für Familien viel zu bieten hat. Wer das sogenannte „schwäbische Meer“ entlang reist, durchquert dabei die Nachbarländer Österreich und Schweiz. Ein guter Reiseführer sollte dabei nicht…
Schlagwort: Deutschland
Von Europa in die Karibik per Katamaran. Ein Segeltörn
Einmal über den Atlantik segeln – vom südlichen Zipfel Europas bis in die Karibik! Das klingt wie eine wilde Träumerei, die vielen Menschen in den Köpfen herumschwirrt. Aber die wenigsten setzen solche Gedankenspiele in die Realität um. Die zwei Studienkollegen Niko und Nicklas haben es tatsächlich gewagt. Der dreiwöchiger Segeltörn in die Karibik war nur…
Sieben Tage Transalp. Von Stuttgart zum Comer See mit dem Rad
„Nicht die Geschwindigkeit, sondern deine persönliche Richtung bestimmen dein Leben.“ Das ist das Credo, nach dem Sandy Steven Weckenmann, Spitzname Sandweck, seine Reisen gestaltet. Für den gebürtigen Stuttgarter ist es nicht interessant, möglichst viel auf einmal zu sehen, sondern sich unterwegs auch innerlich auf eine Reise zu begeben. Heutzutage ist es sehr einfach überall hin…
Alpakawanderung im Bergischen Land
Das Bergische Land lädt mit sattgrünen Hügeln, bewaldeten Hängen, zahlreichen Talsperren und lustig plätschernden Bächen und Flüssen zu einem vielfältigen Naturerlebnis nah an den Städten Köln, Düsseldorf, Wuppertal und Remscheid ein. Ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie ist dabei eine Wanderung mit den neugierigen, aber scheuen Alpakas. In kleinen Gruppen kannst du eine zwei-…
Das Grüne Band – Deutsche Geschichte zu Fuß erleben
Vor 32 Jahren, am 09. November 1989, fiel die innerdeutsche Grenze zwischen der BRD und DDR. Die Deutschen waren nach rund 40 Jahren wiedervereint und die Mauer in der sogenannten Todeszone wurde abgetragen. Die ehemalige Grenze avancierte über die letzten Jahrzehnte mit dem Mauermuseum und Führungen an den Grenzübergängen in Berlin zur Touristenattraktion. Dass sich…
Höhlen-Expeditionen. Nur etwas für Abenteurer?
Jakub Kaleta hat ein ungewöhnliches Hobby. Seit rund fünf Jahren erkundet er Höhlen auf eigene Faust. Es sind kleine Tagesausflüge, die ihn aus dem Alltag ganz schnell in eine fremde Welt befördern. Es ist Nervenkitzel und Naturerlebnis in einem – ein richtiges Abenteuer. Eine große technische Ausstattung benötigt er nicht: in der Regel reichen eine…
Eselwanderungen. Individualreise oder geführte Tagestour
„Esel, so scheint es, sind ein unabdingbarer Bestandteil der Slow Traveller…“, scheibt Nicky Gardner im Slow Travel-Manifest.[1] Esel als Fortbewegungsmittel vereinen den Wunsch nach Schnelligkeit des 19. Jahrhunderts und die Sehnsucht nach Entschleunigung des 21. Jahrhunderts. Frühere Abenteurer bevorzugten statt Kamele die flotteren Esel um Wüsten zu durchqueren. Heute sind die Tiere Sinnbild für das…
Eine Auszeit. Mit dem Rad von Deutschland nach Südkorea
Im Jahr 2016 brach der koreanische Architekt Nam Dongho zu einem Abenteuer auf. Er hatte einige Zeit in Amsterdam gearbeitet und steckte nun in einem unbefriedigenden Job in einem Architekturbüro in München fest. Seit längerer Zeit träumte er davon, eine Radtour zu seiner Heimatstadt Deagu in Südkorea zu unternehmen. Er kündigte seine Arbeit und begann…