Skip to content

TRAVEL SLOWLY

LANGSAM, BEWUSST UND NACHHALTIG REISEN – EIN SLOW-TRAVEL-BLOG

Menu
  • Home
  • SLOW TRAVEL
    • Definition
    • Entstehung
    • Umsetzung
    • Vorteile
    • Kritik
    • FAQ
    • Buch- und Filmempfehlungen
    • Links
  • Artikel
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
  • Buch
  • Vorträge
  • Kontakt
    • Über die Autorin
    • Kontakt
    • Newsletter
  • §
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Deutsch
  • English
Menu

Home

Neuste Artikel

Kategorie: Inspiration und Tipps

12. März 2024

Green Travelling – Einfach nachhaltig reisen. Ein Buch von Julia-Maria Blesin

Ein kleiner Buchtipp für den Frühling! Wer für dieses Jahr noch klimafreundliche Inspiration für Reiseziele, Packliste und Fortbewegungsmittel sucht, findet diese im Buch „Green Travelling – Einfach nachhaltig reisen“.

Weiterlesen

Kategorie: Städte und Regionen

04. Februar 2024

Studierenden-Projekt: Eine Slow-Travel-Landkarte für Konstanz

In dem Seminar „Nachhaltig Reisen“, das ich an der Universität Konstanz hielt, lernten die Studierenden die grünen Reisekonzepte „Slow Travel“ und „Mikroabenteuer“ kennen. Das Hauptprojekt war die gemeinsame Entwicklung einer Slow-Travel-Landkarte für die Stadt Konstanz.

Weiterlesen

Kategorie: Reisebericht

16. Januar 2024

Praktikum in der Karibik – Fern von weißen Traumstränden

Im Jahr 2007 absolvierte Sonja ein fünfmonatiges Auslandspraktikum in der Karibik. Auslandsaufenthalte in dieser Zeit waren noch etwas abenteuerlich: kaum jemand hatte ein Smartphone und das Internet war noch nicht so reich gespickt an Reiseberichten und -informationen wie es heute ist.

Weiterlesen

Kategorie: Slow Travel Grundlagen

01. Oktober 2023

Pro-Kontra – Zählen Kreuzfahrten zu Slow Travel?

Mit dem Kreuzfahrtschiff bewegen sich die Reisenden entschleunigt von einem zum nächsten Zielhafen. Das Schiff bietet gleichzeitig allerlei Unterhaltung, Restaurants sowie andere Reisende zum Kennenlernen, also einen großen Mehrwert. Der Weg ist das Ziel. Klingt nach Slow Travel? Ist es aber nicht!

Weiterlesen

Kategorie: Inspiration und Tipps

01. September 2023

Slow Travel – Unterwegs in Schleswig-Holstein. Ein Buch von Elke Weiler

Auf dem deutschen Buchmarkt finden sich bislang kaum Bücher, die sich dem Thema Slow Travel zuwenden. Umso neugieriger war ich, als ich im Frühjahr 2023 den neu erschienenen Reiseführer der Autorin Elke Weiler entdeckte. Eine Rezension.

Weiterlesen

Alle älteren Blog-Beiträge bis zum Jahr 2020 finden sich unter dem Reiter „Artikel“ oder direkt hier:

Artikel 2023

Artikel 2022

Artikel 2021

Artikel 2020

Folge Anika über Social Media

  • Instagram

Artikel in Kategorien

  • Gastbeiträge (1)
  • Inspiration und Tipps (8)
  • Reiseberichte (12)
  • Slow Travel Grundlagen (9)
  • Städte und Regionen (1)

Erwähnte Reisethemen

Afrika Alpaka Asien Auto Camping Campingbus China Deutschland Esel Essen Europa Fahrrad Flugzeug Frankreich Großbritannien How-To Individualreise Italien Karibik Kenia Kinder Klettern Klima Kurztrip Langzeitreise Mongolei Nepal Niederlande Nordamerika Organisierte Reise Pferd Praktikum Rennen Russland Safari Segeln Spanien Südamerika Südkorea Tauchen Unterkünfte Van-Life Wandern Zugfahren Zukunft

Über TRAVEL SLOWLY

Der Blog TRAVEL SLOWLY wurde im September 2020 von Anika Neugart gegründet, um Slow Travel als Reiseart bekannt zu machen. Es ist kein privater Reiseblog, sondern ein Informationsangebot.

Angesichts des Klimawandels und Over-Tourismus’ in vielen Gebieten der Welt sollte sich das Reiseverhalten ändern. Slow Travel ist eine nachhaltige und damit zukunftsfähige Reiseart.

TRAVEL SLOWLY bietet Erläuterungen zum Begriff „Slow Travel“ sowie regelmäße Blog-Posts (siehe Artikel).

Lade Anika auf einen Kaffee ein

Dieser Blog wird von Anika ehrenamtlich betrieben, um nachhaltiges Reisen zu fördern. Helfe ihr dabei die Arbeit aufrecht zu erhalten. Lade sie z. B. auf einen Kaffee ein. Hier geht's zu Paypal.

Unterstütze den Blog:

©2025 TRAVEL SLOWLY | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb